Sie haben Krebs und suchen seelische oder psychologische Unterstützung?
Bei Sanaso erhalten Sie Termine bei Psychoonkolog*innen innerhalb von sieben Tagen über die neue Online-Videosprechstunde.
Sie haben Krebs und suchen seelische oder psychologische Unterstützung?
Bei Sanaso erhalten Sie Termine bei Psychoonkolog*innen innerhalb von 7 Tagen.
In welcher Phase der Krebserkrankung dürfen wir Sie unterstützen?
Diagnose
Umgang mit dem Schock der Diagnose. Umgang mit Ängsten, Sorgen, Trauer, Wut, Verzweiflung & Depression.
Therapie
Umgang mit Nebenwirkungen, Schmerzen, Fatigue, verändertem Körperbild, Invalidität & Behinderungen.
Reha
Stressfreie Rückkehr in den Lebensalltag, Leben neu ordnen, Stressmanagement, neuen Lebenssinn finden.
Nachsorge
Angst vor Kontrolluntersuchungen, Rezidiv & Metastasen, Erinnerungen verarbeiten, leben mit der Erfahrung Krebs.
Rezidiv
Schock nach der Rückkehr von Krebs? Hoffnungslosigkeit nach Metastasierung? Angst vor der Endlichkeit des Lebens.
Oder suchen Sie Unterstützung als Angehörige/r?
Wie kann ich helfen? Wie kann ich sicherstellen, dass er das Beste bekommt? Wie kann ich mich stärken?
In welcher Phase der Krebserkrankung dürfen wir Sie unterstützen?
Wir helfen Ihnen bei:
Problemen & Herausforderungen in jedem Bereich des Menschseins:
- Starken Emotionen nach der Diagnose (Ängste, Wut, Trauer, Verzweiflung)
- Angst vor dem Tod nach der Diagnose (unheilbar)
- Angst vor Untersuchungen, Befunden und Arztgesprächen
- Schwierigkeiten über Krebs zu sprechen
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung von Therapie und Behandlungen
- Kommunikation mit Angehörigen, Partner, Kindern
- Umgang mit Ängsten, Sorgen, Panikattacken
- Depression, Niedergeschlagenheit, Motivationsverlust
- Umgang mit Nebenwirkungen, Schmerzen, Fatigue
- Umgang mit verändertem Körperbild, Invalidität und Behinderungen
- Stressfrei in den Alltag zurückkehren
- Wiedereinstieg in den beruflichen Alltag
- Stressreduktion und Stressmanagement
- Kinderwunsch nach Krebs
- Angst vor Krebsrückkehr, Kontrolluntersuchungen und Metastasen
- Neue Hoffnung, Zuversicht, Lebensmut, Lebenssinn gewinnen
Heilbaren und nicht heilbaren Krebserkrankungen:
- Brustkrebs
- Prostatakrebs
- Lungenkrebs
- Darmkrebs
- Hautkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Gebärmutterhalskrebs
- Magenkrebs
- Leberkrebs
- Hirntumoren
- Blutkrebs/Leukämie
- Speiseröhrenkrebs
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
Psychoonkologische Beratung?
20 bis 40 % erleben während der Krebserkrankung herausragende psychische Belastungen. Die psychoonkologische Beratung ist die psychologische/seelische Unterstützung speziell für Krebsbetroffene und deren Angehörige. Reduktion der psychischen Belastungen während einer Krebserkrankung und Steigerung der Lebensqualität.
Psychotherapie bei Krebs
Bei einem Drittel aller Krebsbetroffenen wird eine psychische Erkrankung wie Depression, Angststörung oder Anpassungsstörung diagnostiziert. Unbehandelt haben diese eine negative Auswirkung auf den Krankheitsverlauf und das körperliche Wohlbefinden. Wir unterstützen Sie bei
Stressmanagement & Entspannungstraining
Laut Studien ist Stress ein großer Negativfaktor bei Krebserkrankungen und steht u.a. in Zusammenhang mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko. Daher unterstützen wir Sie beim besseren Umgang mit Stress und Abbau von Stress mit verschiedenen Entspannungstechniken.
Stress, Ängste und psychische Belastungen bewältigen. Werden Sie mental stärker und verbessern Sie Ihre Lebensqualität.
Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Krebs und der Psyche:
- Andauernder Stress korreliert mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko.
- Unbehandelte psychische Belastungen haben also wissenschaftlich gesehen nicht nur einen Einfluss auf den Krankheitsverlauf, sondern auch auf das körperliche Wohlbefinden, auf die Lebensqualität von Betroffenen und deren Beziehung zu ihnen nahestehenden Menschen.
- Frauen, die im Zuge einer Brustkrebsoperation signifikante Ängste empfinden, erleben im Vergleich zu angstfreien Patient*innen häufiger Komplikationen nach Operationen.
- Stressmanagement (u. a. Meditation und Entspannung) senkt Angst, Depressivität und Müdigkeit, und steigert die Lebensqualität von Krebspatient*innen nachhaltig.
- Atemübungen und geführte Meditationen reduzieren Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Übelkeit und antizipatorisches Erbrechen, Ängste, Ermüdungen und sorgen so für verbesserte Lebensqualität. Patient*innen erlebten signifikant weniger Schmerzen, Müdigkeit und Depressivität.
Zusätzlich zeigen Studien, dass auch eine Online-Videoberatung (ärztlich, psychotherapeutisch) eine nachhaltige Entlastung und Förderung einer positiven Krankheitsverarbeitung gewährleistet werden.
Jetzt schnell und einfach starten mit der neuen Online-Videosprechstunde - Ihre 3 Vorteile:

1. Erster Termin innerhalb von sieben Tagen
Wir verfügen über eine Datenbank mit freien Terminen bei Psychoonkolog*innen. Durch unsere Online-Videosprechstunde können wir Ihnen unabhängig von Ihrem Wohnort Psychoonkolog*innen vermitteln. Sie erhalten Ihren ersten Termin innerhalb von sieben Tagen.
2. Erfahrene Psychoonkolog*innen
Alle Psychoonkolog*innen von Sanaso verfügen über eine abgeschlossene Therapieausbildung (mit Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft). Darüber hinaus verfügen sie über eine mindestens dreijährige psychoonkologische Berufspraxis.
3. Kostenlose Erstberatung und Kostenzuschüsse
Da wir ein staatlich gefördertes Projekt sind, haben Sie bei uns die Möglichkeit, ein kostenloses Erstgespräch zu führen. Die Kosten für jede weitere Sitzung werden von Sanaso mitfinanziert und betragen aktuell statt 80 – 120 Euro nur 40 Euro.
Jetzt schnell und einfach starten mit der neuen Online-Videosprechstunde - Ihre 3 Vorteile:
Wir verfügen über eine Datenbank mit freien Terminen bei Psychoonkolog*innen. Durch unsere Online-Videosprechstunde können wir Ihnen unabhängig von Ihrem Wohnort Psychoonkolog*innen vermitteln. Sie erhalten Ihren ersten Termin innerhalb von sieben Tagen.
Alle Psychoonkolog*innen von Sanaso verfügen über eine abgeschlossene Therapieausbildung (mit Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft). Darüber hinaus verfügen sie über eine mindestens dreijährige psychoonkologische Berufspraxis. Damit stellt Sanaso die Qualität der Beratung in den Mittelpunkt. Sanaso wird außerdem von der österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie (ÖGPO) empfohlen.
Da wir ein staatlich gefördertes Projekt sind, haben Sie bei uns die Möglichkeit, ein kostenloses Erstgespräch zu führen. Die Kosten für jede weitere Sitzung werden von Sanaso mitfinanziert und betragen aktuell nur Euro 40,00.
Wir stellen Ihnen passende Psychoonkolog*innen zur Verfügung

Alf von Kries

Patrick Scheddel

Beate Rahn

Johanna Niermann
Der Weg zu Ihrem Termin
1. Schritt
Anfrage und telefonisches Vorgespräch
Senden Sie uns Ihre Anfrage für die kostenlose Erstberatung. Wir wissen jetzt, dass Sie Interesse haben und melden uns vorab telefonisch bei Ihnen. In diesem kurzen Vorgespräch stellen wir Ihnen ein paar Fragen und klären Terminmöglichkeiten für die kostenlose Erstberatung ab.
2. Schritt
Kostenlose Erstberatung
Nach dem telefonischen Vorgespräch erhalten Sie von uns die schriftliche Einladung/Terminbestätigung für die Erstberatung. Davor steigen wir mit Ihnen gemeinsam Schritt für Schritt ins virtuelle Wartezimmer ein und prüfen die Technik, damit alles einwandfrei funktioniert.
3. Schritt
Laufende Beratung/Therapie
Nach der kostenlosen Erstberatung entscheiden Sie, ob Sie weitere Beratungseinheiten in Anspruch nehmen wollen oder nicht. Nur wenn Sie überzeugt sind, eine sympathische, kompetente Psychoonkologin/einen sympathischen, kompetenten Psychoonkologen gefunden zu haben, wird der nächste Beratungstermin auf Ihren Wunsch hin fixiert.
Warum Sanaso?
Sanaso versteht sich als Plattform, die das Zusammentreffen von Krebsbetroffenen und ihren Angehörigen mit erfahrenen Psychoonkolog*innen fördern möchte. Aus diesem Grund gehen wir neue Wege. Mit der Etablierung einer Sprechstunde, die online stattfindet, wollen wir das bestehende Angebot auf sinnvolle Weise ergänzen – einfach zugänglich und datenschutzkonform.